Brensbacher.de Witwe muss Nachnamen abgeben | www.Odenwald.TV

95 Views · Published on Thu, 01 June 2023 · ODENWALD.TV

#odenwaldkreis #spd #ausländerbehörde #landratsamt #willkür

Die 67-jährige http://Brensbacher.de Witwe ist gebürtige Italienerin und soll nach der Einbürgerung gegen ihren Willen ihren Mädchennamen tragen. Dabei steht ihr Ehename D'Angelo seit Jahrzehnten in fast allen ihren Papieren. Ihren Geburtsnamen will sie auch wegen traumatischer Kindheitserlebnisse nie mehr tragen.

Maria D'Angelo aus Brensbach (Odenwald) ist zerknirscht. Seit ihrer Einbürgerung 2020 kämpft die gebürtige Italienerin darum, ihren Ehenamen behalten zu dürfen. 1974 kam sie aus Italien nach Südhessen. Kurz zuvor hatte Maria Girardi ihren Landsmann Antonino D'Angelo geheiratet.
Jahrzehntelang lebte sie hier als Maria D'Angelo. Unter diesem Namen kennt man sie in Brensbach, auf ihn lauten fast alle ihre deutschen Unterlagen. "Das steht so im Grundbuch, in meiner Rentenversicherung, in meiner Krankenversicherung, überall", erzählt die 67-Jährige.
NAME DES EHEMANNES NUR EIN "GEBRAUCHSNAME"
Im November 2020 erhielt die inzwischen verwitwete Frau die deutsche Staatsbürgerschaft. Aber D'Angelo soll sie nun nicht mehr heißen dürfen. Denn nach Ansicht der Ausländerbehörde des Odenwaldkreises trug sie diesen Namen nie offiziell.
Nach italienischem Recht behalten bei einer Eheschließung die Partner ihren jeweiligen Namen. Die Frau darf den Namen des Mannes als Zusatz führen, rechtliche Relevanz hat er aber nicht. Die Behörde spricht von einem Gebrauchsnamen.
"Im Ausweis standen immer beide Namen, Girardi und D'Angelo", erzählt Maria. Doch einige Jahre nach dem Tod ihres Mannes 1999 wurde der Namenszusatz bei der nächsten Passverlängerung durch das italienische Generalkonsulat in Frankfurt gestrichen - mit der Begründung, den brauche sie nun nicht mehr. "Seitdem steht da nur noch Girardi."
BEHÖRDE SIEHT KEINEN GRUND FÜR NAMENSÄNDERUNG
Zunächst hat sie das nicht als Problem angesehen. "Ich habe den italienischen Ausweis ja nie gebraucht." Erst als es um die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft ging, wurde das Dokument wieder wichtig - und zum Auslöser einer nun jahrelang andauernden Odyssee.
Denn die Ausländerbehörde lehnte es ab, sie als Maria D'Angelo einzubürgern. Auf mehr als 20 Seiten beruft sich das Amt dabei auf Paragrafen und rechtliche Vorschriften. Ein triftiger Grund für eine Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz sei nicht zu erkennen.
ALS D'ANGELO IM MELDEREGISTER GELANDET
Dabei passierte der "Fehler" wohl vor fast 50 Jahren bei ihrer Ankunft in Deutschland. Als Ehefrau von Antonino D'Angelo wurde sie in Brensbach unter dessen Nachnamen in das Melderegister eingetragen. Ein Nachweis, der eine sogenannte Ehenamensbestimmung in Deutschland belegen würde, ist allerdings nicht zu finden.
Und so fand der Name D'Angelo seinen Weg in Marias Führerschein, ihre Bankunterlagen, ihre EC-Karte und viele weitere Dokumente, die im Laufe der Jahre ausgestellt wurden. Das könnte jetzt, so fürchtet sie, zum Problem werden, wenn sie als Deutsche nur noch Girardi heißen darf. Doch nicht nur deshalb will sie ihren Ehenamen behalten.
KINDHEITSTRAUMA MIT MÄDCHENNAME VERBUNDEN
Ihr Mädchenname belastet sie auch seelisch. Es sind damit Erinnerungen an schlimme Erlebnisse in der Kindheit verbunden, wie sie berichtet. Eine Psychologin habe ihr das auch schriftlich attestiert. Die Ausländerbehörde hält das allerdings für vorgeschoben, spricht gar von einem "Gefälligkeitsbericht" und stellt in Zweifel, dass die Ablegung des Namens zu ihrer seelischen Gesundheit beitragen könnte.
Man bot ihr gar an, eine eingedeutschte Form ihres Mädchennamens anzunehmen. Sie könne sich ja "Gerhard" oder "Gerhardt" nennen, wenn Girardi für sie "unerträglich" sei. Das sei nach geltendem Namensrecht schon möglich. D'Angelo aber ist zumindest als offizieller Eintrag tabu. Privat dürfe sie sich gerne weiter so nennen.
BUNDESTAGSABGEORDNETER "STINKSAUER"
Ein Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 187, zu dem auch der Odenwaldkreis gehört, hat vergeblich versucht, sich für das Anliegen von Frau D'Angelo stark zu machen.
"Ich kann Ihnen sagen, ich bin stinksauer auf die Ausländerbehörde", schimpft der Politiker, spricht von "Korinthenkackerei" und fehlendem Fingerspitzengefühl. "Das ist Deutschland par exellence."
Egal, wie der Fall juristisch zu bewerten sei, es gehe bei namensrechtlichen Fragen letztlich darum, Personen eindeutig identifizierbar zu machen und Verwechslungen zu vermeiden.
Man werde der Intention des Gesetzgebers besser gerecht, wenn man der Frau den Namen lasse, den sie seit vielen Jahren nutzt. "Ich finde, da hätte man mit Deckung des Landrats auch mal fünf gerade sein lassen können."
DIE GERICHTE MÜSSEN NUN ENTSCHEIDEN
Inzwischen ist der Fall bei Gericht gelandet. Sonja Plückebaum, Darmstädter Fachanwältin für Ausländerrecht, legte zunächst Widerspruch ein. Als dieser abgelehnt wurde, klagte sie beim Verwaltungsgericht Darmstadt.
"Wenn die Gemeinde damals einen Fehler gemacht hat, warum muss meine Mandantin dann jetzt nach so langer Zeit dafür büßen?", argumentiert die Anwältin. Sie versteht auch nicht, warum man das nicht korrigieren können soll. "Ich denke, die Behörde hätte da schon einen Ermessensspielraum."
Der Odenwaldkreis will sich zu dem konkreten Fall mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht äußern. Allgemein sei das Namensrecht aber Bundesrecht sagte ein Sprecher auf Anfrage. "Da können wir nicht handeln wie wir wollen." Inwiefern es einen Ermessensspielraum gebe, könne er nicht sagen.
LUNGENKREBS-DIAGNOSE ERHÖHT DRUCK
Doch die Mühlen der Justiz mahlen langsam, und Maria D'Angelo läuft die Zeit davon. "Bei mir wurde Lungenkrebs diagnostiziert, und man weiß nicht, wie es ausgehen wird." Die 67-Jährige fürchtet - sollte die Sache nicht bald in ihrem Sinne geklärt werden - den ungeliebten Mädchennamen mit ins Grab nehmen zu müssen. Und das will sie auf keinen Fall.
Anwältin Plückebaum weiß, dass das für ihre Mandantin eine zusätzliche hohe psychische Belastung ist. Über Frau D'Angelos Zustand hat sie das Gericht informiert. Die Juristin erhofft sich davon eine Beschleunigung des Verfahrens. Denn normalerweise, so sagt sie, könne sich beim derzeitigen Verfahrensstau so etwas durchaus zwei bis drei Jahre hinziehen.
"BIS ZUM EUROPÄISCHEN GERICHTSHOF"
Aufgeben kommt für Maria D'Angelo jedenfalls nicht in Frage. Sie ist überzeugt, dass es weitere Frauen geben muss, die wie sie damals nach Deutschland kamen und sich heute in einer ähnlichen Situation befinden. Auch um derentwillen will sie kämpfen, so lange sie kann. "Wenn es sein muss, gehe ich bis zum Europäischen Gerichtshof."
Weitere Informationen
Sendung: hr-fernsehen, maintower, 26.05.2023, 18 Uhr

Zufällige Videos

Jagdpolitische Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl in Hessen 2023...

Jagdpolitische Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl in Hessen 2023...

2 weeks ago

https://www.ljv-hessen.de - Hessens Politik zu Gast im Odenwald Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten 31. August 2023 in Bad... Sep 8, 2023 GASTHOF ZUR KRONE https://www.ljv-hessen.de - Hessens Politik zu Gast im Odenwald Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten 31....

10 Jahre Odenwaldhölle.de 2024 | Offizielles MusikVideo 2014 | Es...

10 Jahre Odenwaldhölle.de 2024 | Offizielles MusikVideo 2014 | Es...

3 weeks ago

https://bit.ly/odenwald_hoelle :  http://Jetzt-Odenwald.de : Am 1. Januar 2014 erschien in der FAS (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) ein Artikel von Antonia Baum zu dem Thema Heimat. „Das Niemandsland zwischen Birkenau und Rimbach ist der scheußlichste Ort der Welt. Wie die...

Einsiedler Marc Freukes lebt seit 9 Jahren allein im Odummwald

Einsiedler Marc Freukes lebt seit 9 Jahren allein im Odummwald

3 weeks ago

Abonniere Wissenswert für mehr interessanten Content jede Woche

OREG.TV ZEIGT: Garantiert Mobil im Odenwald.TV  - HR-Ratgeber 04.09.23

OREG.TV ZEIGT: Garantiert Mobil im Odenwald.TV - HR-Ratgeber 04.09.23

3 weeks ago

#odenwald #nahverkehr (curated by #koogle → https://bit.ly/m/koogle)    

Dorf-Kerwe in Michelboch, alle Eingeborenen feiern mit Gästen und...

Dorf-Kerwe in Michelboch, alle Eingeborenen feiern mit Gästen und...

1 month ago

Party-Stimmung im Lokschuppen auf der Kerwe in Wald-Michelbach im Überwald in Südhessen  

Odenwald.TV - Römerbad, Grenzübergang Bayern , Wildenburg

Odenwald.TV - Römerbad, Grenzübergang Bayern , Wildenburg

1 month ago

Eine entspannte Tour tief im OdenwaldMusik: 'La Mer' Sangah Noona (Downtempo Piano) , Julio Iglesias, LiveLinks im Abspann !

Lebenshof.Odenwald.TV Geschichten # 1

Lebenshof.Odenwald.TV Geschichten # 1

1 month ago

21.08.2023 Mit dieser Videoserie möchte ich euch mit auf den Lebenshof nehmen, euch Einblicke in unsere Arbeit geben, Begegnungen zeigen, die mich jeden Tag berühren, und vor allem möchte ich eins, den Tieren selbst eine Stimme geben und zeigen, dass hinter jedem dieser Wesen eine eigene Persönlichkeit, mit...

Wasjetzt-Odenwald.de ist nur • Alter Wein in neuen Schläuchen •...

Wasjetzt-Odenwald.de ist nur • Alter Wein in neuen Schläuchen •...

1 month ago

16.08.2023 #wasjetztodenwald #odenwald #koogle #wasjetztodenwald #odenwald #koogle ► https://bit.ly/m/koogle ► http://OREG.TV #alterweininneuenschläuchen " ist eine Redewendung, die bedeutet, dass etwas Altes oder Bekanntes in neuem Gewand präsentiert wird. Es bezieht sich oft auf...

Oureweller - Odenwaldidioten.de - Dietmar Diamant

Oureweller - Odenwaldidioten.de - Dietmar Diamant

2 months ago

Dietmar Diamant - Oureweller Text/Idee: Dietmar Diamant https://www.instagram.com/dietmardiamant Produziert von: Anubeatz...  

Krähbergrennen 1964 • http://Motorsport.Odenwald.TV Retro Vintage...

Krähbergrennen 1964 • http://Motorsport.Odenwald.TV Retro Vintage...

2 months ago

#koogle http://Motorsport.Odenwald.TretroV Der #Motorsport - und #Touristik Club #Erbach lässt das #Krähbergrennen wiederaufleben. Neben...  

Odenwald hautnah! Tobis Urlaubstrip

Odenwald hautnah! Tobis Urlaubstrip

2 months ago

#Urlaub #Odenwald Das ganze Video (45 Min.) gibts auch hier► https://bit.ly/3rOdO7m ◄ #Urlaub im #Odenwald von seiner spannendsten und außergewöhnlichsten Seite mit hr3-Moderator Tobias Kämmerer. Erleben Sie Action, Erholung und Genus und bekommen so die besten Tipps für Ihren eigenen Trip...

Brombachtaler Fernblickweg

Brombachtaler Fernblickweg

2 months ago

Eine superabwechslungsreiche Rundwanderung im Odenwald mit Fernblick, romantschem Bachlauf und Streuobstwiese erwartet dich bei diesem...