> Einkaufen im Koogle.Shop! <
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Die Frage, ob die Ermordung des iranischen Generals Soleimani eine Kriegserklärung darstellt, ist leicht zu beantworten, wenn man das Szenario einfach mal umdreht: ein führender General der US-"Joint Chiefs of Staff" wird bei einem diplomatischen Besuch in Kanada durch einen iranischen/russischen/nordkoreanischen/chinesischen Anschlag getötet - und der verantwortliche Präsident verkündet danach im Fernsehen, dass es höchste Zeit war, diesen "Nummer 1 Terroristen" zu erledigen. Gleichzeitig lässt er über die Schweizer Botschaft als Vermittler dem US-Präsidenten die Nachricht zukommen, dass dieser Anschlag "nicht als Kriegserklärung" verstanden werden sollte, man "kein Interesse an Regime Change" habe und weiter "offen" sei für Gespräche. So geschehen am 3. Januar in Teheran über den Botschafter der Schweiz, der diese Nachricht aus dem Weissen Haus der iranischen Regierung übermittelte und auch die erwartbare Antwort zurück meldete: dass man sich mit Mördern nicht an einen Tisch setze und diese Tat bestraft werden müsse. Nun sind die Iraner keine Selbstmörder und wissen, dass die USA mit ihrer militärischen Übermacht in der Lage wären, Teheran dem Erdboden gleich zu machen. Sie werden sich ihre Antwort deshalb gut überlegen. Klar ist nur, dass jede US-Einrichtung und jeder Diplomat im Mittleren Osten jetzt ein potentielles Ziel ist was die ohnehin immensen "Sicherheitskosten" weiter steigern wird - und es fraglich ist, ob sich die US-Truppen im Irak und in Syrien länger halten können. Am Wochenende haben das irakische Parlament und das gesamte Regierungskabinett beschlossen, keine fremden Truppen mehr im Land zu dulden. Die 3000 zusätzlichen Soldaten, die das Pentagon jetzt nach Kuwait schicken will, werden daran nichts ändern - es bräuchte eine erneute komplette Invasion mit massivem Truppeneinsatz und den wird Trump im Wahljahr keinesfalls unternehmen. Zumal Russland und im Hintergrund auch China schon im Syrien-Konflikt klar gemacht haben, dass es nun reicht mit dem Gemetzel des US-Imperiums im Mittleren Osten. Sie stehen jetzt auch hinter dem Iran, was selbst den kriegsgeilsten Neokons in Washington Einhalt gebietet, und jedem noch halbwegs mit militärischem Verstand gesegneten Pentagon-General sowieso. Zum einen, weil wegen der von der russischen Armee zum Jahresende in Dienst gestellten Hyper-Schall-Rakete "Avangard" die milliardenteuren Flugzeugträger der US-Navy nur noch "sitting ducks" und im Ernstfall wertlos sind - und zum anderen, weil die Amerikaner die Straße von Hormuz, über die etwa ein Viertel der globalen Ölversorgung läuft, nicht offen halten können, wenn Iran auf die Idee kommt, sie zu sperren und zu verminen. Dann nämlich platzen nicht nur einige Tanker, sondern auch die billionenschweren Derivate und Börsenwetten, die am Öl und am Ölpreis hängen - ein Wirtschaftsdebakel, gegen das sich der Schwarze Freitag 1929 sich wie ein Kindergeburtstag ausnehmen würde. Einen solchen Crash kann sich Trump im Wahljahr noch weniger leisten als einen großen Krieg. Den Mund nimmt er freilich wie gewohnt sehr voll und warnte den Iran vor Drohungen und Racheakten: man habe wunderbare Waffen und 52 Ziele im Visier, die wichtig für das Land und "die iranische Kultur" seien...
#Odenwaldkreis #SPD | Wenn man nach einem Wort sucht, das die vollständige Entfremdung von Politik und Bürgern in unserem Land zusammenfasst, dann landet man bei exakt drei Buchstaben: SPD. Es gibt keine Partei in Deutschland, die sich von den Sorgen, Nöten und Hoffnungen ihrer einstigen Wähler und...
#FragenWasIst #Schuler Er ist der ungekrönte Kolumnenkönig Deutschlands: Harald Martenstein. Die Süddeutsche Zeitung nannte ihn den "Mario Barth für Zeit-Leser“. Martenstein schreibt, was er denkt - und polarisiert. Der Kolumnist bei „Schuler! Fragen, was ist“...
#AchtungReichelt #StimmeDerMehrheit #Lauterbach Im ZDF verkündete einer der übelsten Demagogen und Hochstapler, die es in der Geschichte der Bundesrepublik je zu sagenhafter Macht gebracht haben, dass das, was fast drei Jahre lang gesellschaftlich geächtet war, nun doch stimmt und offizielle Haltung der...
Der dystopische Film Soylent Green ist in der Science-Fiction alles andere als unbekannt, zumindest den berühmten Satz „Soylent Green is people“ kennen die meisten. Er begegnet einem schließlich in unzähligen Referenzen in der Popkultur, als Bandname und als T-Shirt-Aufdruck. In...
Es sind Szenen wie aus einem anderen Land: Junge Männer im Kampf mit der Polizei, Böller-Gefechte zwischen Kleingruppen, Beschuss mit Feuerwerkskörpern auf Kopfhöhe quer über die Straße. Ein einziger Rausch an Pyro und Testosteron. Ein Feuerlöscher wird auf einen fahrenden...
00:00:00 - Sido 00:12:55 - Ahmad Mohammed 00:24:40 - Ringlife 00:34:46 - Senol36 00:44:00 - Massaka 00:53:13 - OJ Kingpin 01:04:39 - Agit Kabayel 01:13:56 - Ali Bumaye 01:23:46 - Nana 01:32:03 - Manuellsen 01:46:39 - REAL 01:58:10 - - 100% Realtalk Podcast 110 | Ernst #Wolff | #BlackRock | #Krypto |...
Das Ende der Vorherrschaft des Westens scheint eingeläutet. Seine Konkurrenten – wie China – stehen in den Startlöchern. Und obwohl das US-Imperium mit seinen Militärausgaben den größten „Hammer“ besitzt, ist die Frage, ob sich die anderen Länder noch wie...
Gabriele Krone-Schmalz ist eine profunde Russland-Expertin, lebte viele Jahre in Moskau, von wo aus sie für die ARD berichtete, und steht auch in Zeiten des Ukraine-Krieges für unbequeme Positionen. Beim RNZ-Forum im Heidelberger Theater am 14. Dezember 2022 sprach sie mit RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel...
In diesem Video blickt der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser auf das Jahr 2022 zurück. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüßen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und...
WWW.WAHRHEITSTHEORETIKER.DE "Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen…" • Dietrich Bonhoeffer Wer den medialen Mainstream verlässt wird gnadenlos diffamiert: Verschwörungstheoretiker, Putinversteher, Covidiot und Schwurbler sind die...
Zum Teufel mit den (#Parteien) Ideologien!: Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie Taschenbuch – 21. September 2022 #koogle Link zum Buch: https://amzn.to/3YxmbzY t ein Ende der heute in Deutschland dominierenden fundamentalistischen Herrschaft der Ideologien...
Die Deutschen essen einfach gern Wurst: Mortadella, Salami, Lyoner, Leberwurst. Pro Person sind es am Tag durchschnittlich 80 Gramm Wurst, etwa vier Scheiben. Zu viel, meinen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Hälfte davon oder noch weniger wäre besser, wäre gesünder. Wurst ist ein...