Zu den bedrückendsten Nachrichten der letzten Tage gehören für mich die #Coronavirus-Ausbrüche in mehreren Pflegeheimen, mit vielen Toten. Ich finde: Die Ausstattung von Pflegekräften und Ärzten mit nötiger Schutzkleidung muss jetzt absolute Priorität haben! Denn wenn diese sich anstecken und sich nicht ausreichend schützen können, geraten auch Pflegebedürftige oder Patienten schnell in Todesgefahr. Leider klagen etliche Kliniken, aber auch Pflegeheime, Arztpraxen und ambulante Pflegedienste immer noch über einen Mangel an Einweg-Anzügen, Masken und mehr. Mehrere Kliniken mussten bereits ihre Arbeit einstellen, weil sich Pflegekräfte und viele Patienten angesteckt haben.\n\nDerweil hat auf internationaler Ebene ein Hauen und Stechen eingesetzt: Französische Regionalpolitiker aus Regionen, in denen die Pandemie besonders wütet, beklagen sich, dass für sie bestimmte Atemschutzmasken im letzten Moment von den USA aufgekauft werden. Soll es Schutzmasken etwa nur für jene geben, die am meisten dafür bieten können? Ich finde in dieser Krise darf nicht der Profit zählen. Die Produktion und Verteilung nötiger Güter sollte stärker am Bedarf ausgerichtet werden – und wir müssen unsere Wirtschaft unabhängiger machen um weniger verwundbar zu sein. Über die Ursachen des Mangels an nötigen Gütern und die Notwendigkeit, die Globalisierung in wichtigen Teilen zurückzunehmen – darüber geht es diese Woche in meinem Video.\n\nMelde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: \nhttps://www.team-sahra.de \n\n**Quellen und weiterführende Links:**\n\nMan kann nicht verhindern, dass die Wirtschaft in der nächsten Zeit erst einmal einbrechen wird. Die Politik muss aber verhindern, dass es nun ein Massensterben kleiner und mittlerer Unternehmen gibt. Denn das, was wir jetzt verlieren, kommt nicht einfach so wieder: Die Ladenlokale, die Restaurants, die jetzt kaputt gehen, wären dauerhaft weg. Das würde die Innenstädte und das Leben in Deutschland komplett verändern. Die Politik muss alles dafür tun, dass dieser Wirtschaftseinbruch nicht dazu führt, dass viele kleine und mittelständische Unternehmen Pleite gehen und Beschäftigte arbeitslos werden. \nDie Maßnahmen der Bundesregierung sind da noch nicht ausreichend. Zwar gibt es umfangreiche Kreditgarantien der KfW, dennoch weigern sich viele Hausbanken, den Unternehmen in der Krise Kredite zu gewähren. Auch, weil viele kleinere Unternehmen absehbar gar nicht in der Lage wäre, zusätzliche Schulden in der Zukunft wieder zurückzuzahlen. Über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise diskutierte ich Sonntag Abend bei Maybrit Illner:\nhttps://youtu.be/IOqafWtTr1E \n\nBrauchen wir eine Mundschutz-Pflicht?\nMein Kommentar zur Debatte auf Facebook: \nfacebook.com/206307219386683/posts/3474156175935088/ \n\nSpiegel: Kommt nun die Maskenpflicht in Städten?\nhttps://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-massnahme-kommt-bald-die-mundschutzpflicht-in-allen-staedten-a-c3b15292-1509-414f-a6e9-1c68fb97d234 \n\nÄrzte fordern seit Tagen Herstellung von Schutzkleidung in Deutschland: \nhttps://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/johna-marburger-bund-schicken-keinen-feuerwehrmann-ungeschuetzt-in-ein-brennendes-haus-100.html \n\nMeine Rezension des neuen Buches von Thomas Piketty in der „Welt“:\nhttps://www.welt.de/kultur/literarischewelt/plus206867063/Sahra-Wagenknecht-Der-Mythos-von-der-Leistungsgesellschaft.html \nDer ganze Text kann hier auch ohne Abonnement gelesen werden: https://www.sahra-wagenknecht.de/de/article/2937.der-mythos-der-leistungsgesellschaft-thomas-piketty-kapital-und-ideologie.html \n\nnachdenkseiten: Nach Corona anders zusammenleben! Wie? Was soll anders werden?\nhttps://www.nachdenkseiten.de/?p=59593\n\nDie BBC hat einen Dossier zu globalen wirtschaftlichen Auswirkungen zusammen gestellt: https://www.bbc.com/news/business-51706225\n\nNachdenkseiten: Corona-Epizentrum Altenheim – wenn die Politik nicht handelt, droht eine Katastrophe mit Ansage\nhttps://www.nachdenkseiten.de/?p=59633 \n\nEinschätzungen und Maßnahmen-Empfehlungen beim Robert-Koch-Institut: \nwww.rki.de \n\n—— \n\nIhr findet mich im Netz: \nWebseite: https://www.sahra-wagenknecht.de\nNewsletter: https://www.team-sahra.de \nFacebook: https://www.facebook.com/sahra.wagenknecht/ \nTwitter: https://twitter.com/swagenknecht \n\nMelde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: \nhttps://www.team-sahra.de
#wagenknecht #habeck #ampel ► http://Aufstehen.TV ► http://Wahrheit.TV ► http://Wahrheitstheoretiker.de all by #koogle Die Ampel...
Es gibt sie noch: Menschen, die aufstehen. Gesicht zeigen. Dieser Film ist für Euch. Für die mutigen Menschen, die vor die Kamera treten. Die sich nicht einschüchtern lassen. Ein Film für die Menschen, die aufrichtig und entschlossen gegen eine Politik eintreten, die sie nicht...
2022 - was war das für ein Jahr? Anfangs hoffte man ja noch, es würde nach der endlosen Coronakrise endlich wieder Normalität einkehren - und was kam dann? Der russische Überfall auf die Ukraine, endlose Waffenlieferungen statt diplomatischer Friedensbemühungen und sinnlose...
Der Westen dürfe sich nicht spalten lassen - so das Mantra der Ampel und der Union, die nicht erst seit dem russischen Überfall auf die...
Ich finde es erschreckend, dass nur noch eine Minderheit in Deutschland der Ansicht ist, man könne hierzulande frei die eigene politische Meinung äußern. Natürlich leben wir zum Glück nicht in einem Land, in dem man wegen seiner Meinung einfach verhaftet und weggesperrt werden kann. Doch...
Manche halten die Grünen auch heute noch für eine coole Öko-Partei, die für die Rettung des Klimas, für Frieden und Menschenrechte kämpft, und deren hochmoralische Aktivisten am liebsten jeder Kröte beim Überqueren der Straße helfen würden. Mit der Realität hat...
Sahra Wagenknecht 565.000 Abonnenten Die Katastrophenmeldungen reißen nicht ab. Die Inflation bricht immer neue Rekorde und viele Experten warnen inzwischen vor einer Gasmangellage mit Stromausfällen in europäischen Ländern. Noch beängstigender als die wirtschaftlichen Aussichten finde ich...
um 1. Oktober sollte eigentlich die Gasumlage eingeführt werden, mit der man Verbraucher über die explodierenden Energiepreise hinaus noch zusätzlich schröpfen wollte. Allerdings ist diese Idee der Ampel inzwischen selbst peinlich und nachdem GRÜNE, FDP und SPD sich in den letzten Wochen gegenseitig den...
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer weiter. Als Reaktion auf die dank westlicher Waffen erzielten Geländegewinne der Ukraine hat Putin nun eine Teilmobilmachung verkündet: Weitere 300.000 russische Soldaten sollen jetzt aufs Schlachtfeld geschickt werden. Sicher ist es nicht falsch, dies als Zeichen...
Die hohen Energiepreise sind nicht nur für die meisten Menschen kaum zu stemmen, sie haben auch das Potential, beachtliche Teile unserer Industrie in den Ruin oder ins Ausland zu treiben. In vielen Branchen ist die Produktion in den letzten Monaten ziemlich eingebrochen, das Handwerk leidet und für das...
Sahra Wagenknecht: Was Halbverrückte bei den Grünen, aber auch Friedrich Merz von der CDU schon im Frühjahr gefordert haben, hat Putin jetzt wahr gemacht: Über Nord Stream I fließt kein Gas mehr - mit der Folge, dass die Preise für Gas, aber auch Lebensmittel weiter nach oben...
Herr Habeck, in der Wirtschaft ist das leider nicht so wie in der Politik. Ein Minister, der nichts mehr liefert, muss leider tatsächlich keine Insolvenz anmelden; Sie sind das beste Beispiel dafür. Aber ein Unternehmen, das wegen der hohen Preise nichts mehr verkaufen kann, verschwindet vom Markt, und das...