Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! Interesse? Rufen Sie uns an: +49 1573 021 5501
Eberbach.Odenwald.TV Von der DSDS-Jury heißt es dreimal "Nein" für den Eberbacher Mario Cancar. Seine Freundin hat den 25-jährigen BWL-Studenten bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" angemeldet, weil er sie mit seinem Gesang "schon oft zu Tränen gerührt hat". Zudem macht ihn "schon sein komplettes Aussehen zum Superstar", erklärt sie im Vorspann seines Auftritts. Cancar spielt in der Oberliga Fußball, seine Eltern kommen aus Kroatien und er hat ein Jahr lang in Australien gelebt. Sein großer Traum, so erzählt er der Jury, ist Sänger zu werden. Sein Lied "Hero" von Enrique Iglesias widmet Cancar auch seiner Freundin, "ich sing es an sie". Doch bereits nach etwas über 60 Sekunden mit dem Mikrofon ist für ihn Schluss. "Ich habe mich nicht wohlgefühlt, dabei zuzuhören", sagt Musikproduzent und Jurymitglied Toby Gad (53). "Es hat gut angefangen, aber Du musst wirklich an deiner Dynamik, am Tonumfang und alles arbeiten." Für die niederländische Country- und Pop-Sängerin Ilse DeLange fing alles "ganz gut an", sie dachte "wow, er kann mit sehr viel Luft singen". Aber dann war da "nur das". "Da war fast nur Luft" "Da war schon fast nur Luft. Vom Ton war da nichts mehr zu spüren", bringt Jury-Kollege Florian Silbereisen seine Meinung auf den Punkt. Dann erklärt der Schlagerstar: "Ich kann das nachvollziehen, dass deine Freundin das toll findet. Aber dann stehst Du nicht auf der Bühne, sondern ihr sitzt gemütlich auf der Couch. Und dann flüsterst Du ihr ins Ohr...mit dieser Luft...und dann bist Du bestimmt auch für sie der Hero, aber das ist für die Bühne definitiv viel zu wenig." "Heute leider dreimal Nein" lautet die Entscheidung der Jury in dieser fünften Folge der aktuellen Staffel. Damit gibt es für Mario Cancar keine Teilnahme an der "Recall-Runde". Der Recall findet dieses Jahr in Italien statt. Der Eberbacher sieht es locker: "Die leisen Töne waren gut, der Anfang – aber, danach eher nicht." "Es hat jetzt halt nicht gereicht, aber er singt trotzdem schön für mich", sagt seine Freundin nach dem Auftritt. → #RNZ www.Presse-Echo.de von Martina Birkelbach
#Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gestern, 21. November 2022 gegen 18 Uhr, missglückte dem Schiffsführer eines 100 m langen Binnenschiffs das talwärtige Anlegemanöver an der ehemaligen Kiesverladestelle Eberbach. Dabei stellte sich das Schiff quer zum #Fluss und steckt nun zwischen den beiden...
Windenergie – erneuerbare Energien. Der Weg Richtung Zukunft... Und ein Zeichen für den Klimaschutz. In Eberbach sollen auf dem Hebert Windräder entstehen. Sogar von einem Wind-Industrie-Park mitten im kleinen Odenwald ist die Rede. Doch die Meinungen diesbezüglich gehen auseinander. In der Stadt...
www.Carneval.de Prunk TV ist eine Initiative der Ewwerbacher Fasnachtsvereine KG Kuckuck, KG Urmel und Club Eulenspiegel. Wie bereits seit dem Jahr 2007 bei “Le Tour de Bütt” arbeiten sie auch im digitalen Zeitalter zusammen um das närrische Volk zu bespaßen. ► Der...
Mir hawwe den alde Klassiker "Seven Nation Army" vun de "White Stripes" e bissel umgetextet un hoffe, dass Euch unsre Hymne uff die g'sunde...
Die Erkundung der Altstadt von Eberbach startete vom Ortsteil Neckar-Wimmersbach aus und geht über die Neckarbrücke durch die schöne Altstadt zum Naturpark Neckartal-Odenwald mit dem Pulverturm und zweiter zum Wahrzeichen von Eberbach - der Kirche St. Johannes Nepomuk. Weiter das durch die Neckaranlage mit...
Fahrradtour von Eberbach/Neckar nach Bad Nauheim in der Wetterau.
Eberbacher Fastnachtsumzüge in den Jahren 1962,1963 und 1966
Ein Sonntagmorgen in den Neckaranlagen Eberbach 1962
Eberbach in den Jahren 1962 bis 1964
Auf dem Eberbacher Kuckucksmarkt 1962
Als Zug der Könige, Diplomaten, Schriftsteller und legendärer Passagiere wie Mata Hari, Marlene Dietrich und "Mord im...
Zum Artikel: http://www.omano.de/art_ausgabe.php?id=42785 Heute Morgen wurde die rund 5 Tonnen neue schwere Aluminiumbrücke über die...