> Einkaufen im Koogle.Shop! <
Der Science-Fiction Film … Jahr 2022 … die überleben wollen (Originaltitel: Soylent Green) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1973 unter der Regie von Richard Fleischer. Charlton Heston spielt einen Polizisten in New York im Jahr 2022, der einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur kommt. Für Edward G. Robinson (1893–1973), der die Rolle des Solomon „Sol“ Roth übernahm, war es die letzte Filmrolle.
Mögliche Folgen exzessiver Nutzung endlicher Ressourcen, Umweltverschmutzung und Überbevölkerung werden in einem Zukunftsszenario thematisiert. Der Film erschien ein Jahr nach dem Bericht Die Grenzen des Wachstums des Club of Rome und gehört somit zu den ersten Ökodystopien. Die Vorlage lieferte das Buch New York 1999 von Harry Harrison.
Handlung: Es ist das Jahr 2022. In New York City leben 40 Millionen Menschen. Es mangelt an Wasser, Nahrung und Wohnraum. Lediglich einige Politiker und reiche Bürger können sich sauberes Wasser und natürliche Lebensmittel zu horrenden Preisen leisten. Zu den Wohnungen der Wohlhabenden gehören in der Regel Konkubinen (im Film „Inventar“ genannt), die dem Mieter als Sklavinnen dienen. Inmitten dieses Chaos führen der Polizist Robert Thorn und sein älterer Mitbewohner Sol Roth ein trostloses Dasein. Roth kennt noch die Welt mit Tieren und richtiger Nahrung: Gemüse und Fleisch statt „Soylent Rot“ und „Soylent Gelb“. Roth recherchiert für Thorn als sogenanntes „Polizeibuch“. Auflockerung findet ihr tristes Leben allein durch die Dinge, die Thorn immer wieder aus den Wohnungen reicher Leute mitgehen lässt.
Thorn wird angewiesen, den Mord an dem wohlhabenden und einflussreichen William R. Simonson zu untersuchen. Er entdeckt schnell, dass dieser Opfer eines gezielten Mordanschlags wurde. Währenddessen bringt Sol in Erfahrung, dass Simonson für die Firma Soylent arbeitete.
Dieses Unternehmen – der Name ist eine Kombination aus Soy (Soja) und Lent(il) (Linse) – kontrolliert die Lebensmittelversorgung der halben Welt und vertreibt die künstlich hergestellten Nahrungsmittel „Soylent Rot“ und „Soylent Gelb“. Das neueste Produkt ist das weitaus schmack- und nahrhaftere „Soylent Grün“, ein Konzentrat in Form grüner Täfelchen, das angeblich aus Plankton hergestellt wird und reißenden Absatz findet. Infolge von Lieferengpässen am „Soylent-Grün-Tag“ Dienstag kommt es regelmäßig zu Ausschreitungen der hungrigen Massen. Dem begegnet die Polizei mit schweren Schaufelladern und Containern; die Demonstranten werden brutal von der Straße entfernt.
Mit Hilfe der Konkubine Shirl, mit der Thorn eine Affäre beginnt, führen die Ermittlungen vom toten Simonson zu einem Priester. Der Ermordete hatte ihm kurz zuvor noch gebeichtet und ihn so in ein Geheimnis eingeweiht. Auf Nachfrage kann der Priester aber nur Andeutungen über eine „grausame Wahrheit“ von sich geben. Kurz darauf wird auch der Priester ermordet. Auf Befehl des Gouverneurs wird Thorn informell angewiesen, die Ermittlungen einzustellen. Doch Thorn weigert sich, die daraus folgende Verantwortung zu übernehmen, und setzt die Nachforschungen fort. An einem „Soylent-Grün-Tag“ wird auf ihn ein Anschlag verübt, der Attentäter verfehlt ihn jedoch und kommt selbst um.
Sol bringt die zwei Bände ozeanographische Berichte, die Thorn aus Simonsons Wohnung nach dessen Tod mitgenommen hatte, zum Informationszentrum (the Exchange), damit sie untersucht werden. Dort bekommt er von den anwesenden hier arbeitenden „Polizeibüchern“ die Bestätigung der (weiterhin unausgesprochenen) von ihm entdeckten, fürchterlichen Wahrheit, für die aber noch der letzte Beweis fehlt. Sol will nach seiner Entdeckung nicht mehr weiterleben, schreibt Thorn eine Nachricht und geht in die öffentliche Tötungsanstalt, um sich „einschläfern“ zu lassen.
Thorn findet die Nachricht und eilt in die Tötungsanstalt, wo er kurz mit dem sterbenden Sol sprechen kann. Sol kann ihm alles erzählen und bittet ihn, die Beweise ans Licht zu bringen. Nach Sols Tod folgt Thorn dem Abtransport der Leichensäcke bis zur Müllverwertungsanlage. Er beobachtet, wie die Leichen entsorgt und zu „Soylent Grün“ verarbeitet werden. Der von Gewissensbissen geplagte Simonson wurde also von der Firma ermordet, um ihn zum Schweigen zu bringen. Thorn wird in der Müllverwertungsanlage bemerkt und im weiteren Verlauf der Flucht angeschossen. Als er schließlich von Notärzten versorgt wird, nimmt er seinem Chief Hatcher das Versprechen ab, die Wahrheit zu verbreiten und ein Verfahren gegen die Firma einzuleiten. Auf dem Weg ins Krankenhaus schreit Thorn den Leuten um ihn herum die grausame Wahrheit zu: „Soylent Grün ist Menschenfleisch!“ („Soylent Green is people!“).
You Wanted the Best, You Got the Best! 2022 had more fails than ever, so we tried squeezing them all into one epic fail of a video. Here's...
Achtung! Hier kommt der ultimative, noch nie dagewesene #Tipp zur #Zeitumstellung von #FFHModeratorin Julia Nestle.
► Komplette Spielfilme kostenlos anschauen - jetzt abonnieren: http://bit.ly/DzangoAbo ►Eine unterhaltsame Komödie aus dem Jahr 2015...
Der französische Schauspielstar Jean-Paul Belmondo ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Belmondo starb am Montag in Paris, wie sein Anwalt Michel Godest der Nachrichtenagentur AFP sagte.
Der schottische Ex-James-Bond-Star Sean Connery ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit, wie der britische Sender BBC berichtete. Der im Jahr 1930 in Edinburgh geborene Connery war der erste James-Bond-Darsteller - und für viele Fans auch der beste. Der Schotte spielte den britischen...
Dieses private Video berührt derzeit die Herzen - so "niedlich" oder beängstigend es auch ist, bitte denken Sie ganz praktisch an ausreichend Wasserstellen für die Tiere.
A 67-year-old man is dead after a fire broke out on the 50th floor of Trump Tower in New York City on Saturday. At the time, President Donald Trump and his family were in Washington, D.C. NBC’s Blake McCoy reports for Sunday TODAY from Manhattan. » Subscribe to TODAY: http://on.today.com/SubscribeToTODAY...
#coronavirus Corona-Krise in Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich zum ersten Mal während ihrer Kanzlerschaft in einer Rede an die Nation. Die rasende Ausbreitung des Coronavirus stellt ganz neue Anforderungen an die deutsche Gesellschaft. Die Kanzlerin wird in ihrer Rede wohl keinen neuen...
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. «Ein am Sonntag bei mir durchgeführter Corona-Test ist positiv. Ich werde bis Ende nächster Woche zuhause unter Quarantäne stehen», sagte Merz am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Der...
Bei einem schweren Schulbusunfall nahe Eisenach in Thüringen sind am Donnerstagmorgen zwei Kinder ums Leben gekommen. 20 weitere Schüler sowie der Busfahrer wurden verletzt, wie das Landratsamt des Wartburgkreises mitteilte. Ein Bus mit mehr als 20 Schulkindern an Bord ist am Donnerstagmorgen im...
https://www.facebook.com/groups/lebensform/ Mit unserem neuen Wohnmobil, oder wie man hier sagt RV, sind wir endlich wieder mobil durch Kanada unterwegs. Wo wir überall übernachten, welche Campingerfahrungen wir in der "kleinen" Provinz Nova Scotia sammeln und was uns das ganze kostet seht ihr...