Von Juli bis Dezember 2015 folgte Bernard-Henri Lévy der tausend Kilometer langen Frontlinie zwischen der Autonomen Region Kurdistan und den IS-Truppen. Sein Reisetagebuch in Bildern blickt aus der Nähe auf diesen noch immer andauernden Krieg und seine kurdischen Kämpfer, die Peschmerga, die mit unerbittlicher Entschlossenheit gegen Obskurantismus und Dschihadismus vorgehen. Mit einem Filmteam an seiner Seite folgte der französische Publizist Bernard-Henri Lévy von Juli bis Dezember 2015 der tausend Kilometer langen Frontlinie zwischen der Autonomen Region Kurdistan und den IS-Truppen. Auf den Straßen und im heißen Staub der Schützengräben versuchten sie, den erbitterten Kampf der Kurden zu verstehen. Inmitten des Trommelfeuers entstand so ein fesselndes und zugleich erschreckendes Reisetagebuch in Bildern, das aus der Nähe auf diesen noch immer andauernden Krieg mit weltweiten Folgen blickt. Begleitet von der Kamera geht Bernard-Henri Lévy auf Tuchfühlung mit den Peschmerga, jenen kurdischen Kämpfern, die mit unerbittlicher Entschlossenheit gegen Obskurantismus und Dschihadismus vorgehen, auch wenn das bedeutet, dabei immer wieder dem eigenen Tod ins Auge zu sehen. Die Reise führt von den Höhen der Stadt Mossul über die letzten von Zerstörung bedrohten christlichen Klöster mitten hinein ins Sindschar-Gebirge. Dabei begegnet Bernard-Henri Lévy Frauen und Männern, die in Berichterstattungen selten einen Platz einnehmen und doch die Seele Kurdistans ausmachen. In seinem Dokumentarfilm fängt der Journalist den Widerstandskampf der Peschmerga an der irakischen Grenze aus einem persönlichen Blickwinkel ein. Die Bilder vor Ort wurden von einem kleinen Team mit Hilfe von Drohnen gedreht. Der Film knüpft an die früheren Kriegsdokumentarfilme des Schriftstellers an: „Bosna!“ (1994), „Serbien im Jahre Null“ (2001) und „Der Schwur von Tobruk“ (2012). Dokumentation von Bernard-Henri Lévy (Frankreich/Irak 2015, 92 Min)
Der Beginn des sechsten August neunzehnhundertfünfundvierzig brachte nicht nur das Licht eines neuen Tages, sondern auch das grelle Licht einer Realität, die die Menschheit noch nie zuvor erlebt hatte. Der Tag, an dem Little Boy, die Atombombe, die Hiroshima verwüstete, freigesetzt wurde, würde ein...
★
Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland in Armut gelebt. Pandemie, Energiekrise, Inflation: die Preise steigen, die Einkommen kommen nicht hinterher. Die Armutsgrenze rückt für viele ein gewaltiges Stück näher. Bundesweit ist mittlerweile jeder sechste Erwachsene gefährdet, Tendenz...
08.06.2023 #fentanyl #mexiko #droge Fentanyl, ein hochwirksames synthetisches Opioid aus dem Krankenhaus, verdrängte in den letzten Jahren viele andere Drogen in den USA, mit dramatischen Folgen. Synthetische Opioide führten in den Jahren 2020 und 2021 zum Tod von 129.000 Amerikanern. Und seit 2013...
Christian #Eckerlin (* 16. November 1986 in #Erbach (#Odenwald)) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, der zurzeit im Mittelgewicht antritt. Er ist Mittelgewichts- und Weltergewichtschampion der German #MMA...
03.05.2023 #swrdoku #swr Keine Zukunft in Deutschland? Immer mehr Bundesbürger wollen nur noch weg - auch die USA ist für viele immer noch ein Traumland. Familie Francisco will im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die Freiheit finden, die sie in Deutschland vermisst. Sie verkauft das Haus und...
#Bauernhof #Doku #Land IT-Spezialist Joar Berge hat sein Leben geändert, radikal. Sein manchmal rastloses Leben in der Stadt mit Partys und Fitnessstudio hat er hinter sich gelassen. Joar hat sich zwei kleine Rinder gekauft und ist aufs Land gezogen. Denn an Kühe hatte er schon als kleiner Junge sein Herz...
Ist Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts? Mit Charme und Resolutheit bringt sie den Handel mit der DDR via Österreich in Schwung. Als einzige Frau in einer reinen Männerwelt arbeitet sie mit allen Mitteln, die ihr im...
► Die ZDF Doku "AIDA: Die Insider" sorgt für viel Gesprächsstoff, da AIDA als "Abzocker-Unternehmen" dargestellt wird. In diesem Video... https://streamable.com/bsk3jy +++ www.Kreuzfahrer.in @seetest : #Alex Kommentar | #ZDF Bericht #AIDA: Die #Insider | curated by...
Kreuzfahrten - ein Business, das ordentlich boomt. Immer mehr Deutsche lassen sich es an Deck gut gehen. Aber wie sieht das Leben unterhalb...
Premiere am 11.01.2023 #letztegeneration #klimaaktivisten #protest Dürfen Aktivisten der "Letzten Generation" Gesetze übertreten, um die Regierung zu mehr Klimaschutz zwingen? Ist das ein legitimes Mittel des Protests oder Rechtsbruch? Seit einem Jahr wollen Aktivisten der "Letzten...
Kreuzfahrten liegen im Trend. Bis zu 2,5 Millionen Deutsche und Franzosen planen derzeit eine Ozeanreise. Doch die Kreuzfahrtbranche mit ihren Hochglanzbildern von Traumdestinationen hat auch ihre dunklen Seiten – www.Kreuzfahrer.in www.TravelVideo.de Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden...