> Einkaufen im Koogle.Shop! <
Stupider Frontalunterricht war gestern – auch die Lehrmethoden verlagern sich immer mehr in die digitale Welt. Neue digitale Lehrkonzepte bereichern nicht nur den Lehralltag an Hochschulen, sondern lassen sich auch in die berufliche Praxis integrieren. Prof. Dr.-Ing. Andreas Weißenbach, Studiengangsleiter Maschinenbau und Anja-Bettina Zurmühl, Bildungswissenschaftlerin, eLearning-Expertin und Dozentin an der DHBW Mosbach haben ein „virtuelles Klassenzimmer“ entwickelt, welches speziell für die Lehrveranstaltung „Produktionsmanagement“ im Studiengang Maschinenbau konzipiert wurde. Das Konzept weist dabei eine Vielfalt an Lehr- und Lernformen sowie Medien und Methoden auf und zeigt, wie aktivierende Lernsituationen entstehen können. Mit virtuellen Klassenzimmern, Online-Trainings sowie mit realen Fallbeispielen versetzen sie dabei die Lernenden in die Lage, die notwendigen Kompetenzen für den beruflichen Einsatz aufzubauen und anzuwenden. In der Selbstlernphase bearbeiten die Studierenden eigenständig ihre Lehrunterlagen, sehen kurze Videos mit Fachinhalten und bearbeiten diese in Reflexionsaufgaben und Übungen. Die Präsensveranstaltung dient somit mehr dem Austausch, als dem reinen Zuhören und Mitschreiben. Der Lehrende selbst nimmt in diesem Konzept verschiedene Rollen ein: Aktiv in der klassischen Vorlesung sowie im virtuellen Klassenzimmer, begleitend und moderierend in den Phasen der Gruppenarbeit, ansprechbar in den Selbstlernphasen.
Nach längerer Abstinzenz aufgrund Einweisung auf der Cessna C172 und der EFIS-Berechtigung, war ich mal wieder mit der Aquila A211 für einen Rundflug unterwegs. Von Aschaffenburg (EDFC) aus ging es einmal um den Odenwald, über Mosbach-Lohrbach (EDGM) hinweg, am Neckar entlang und ab Heidelberg wieder...
Die RNZ verlor den sicheren Boden unter den Füßen und wagte sich in luftige Höhen. In bis zu 2300 Metern Höhe, mit etwa 30 km/h in der Spitze "fuhr" RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit den Ballonfreuden Neckartal von Obrigheim nach Gundelsheim. Hier Ihr Erfahungsbericht:...
Unterwegs im Neckartal, direkt am Odenwald. Malerisch liegen die Städte Mosbach und Eberbach auf unserer Route weiter gen Westen. Schöne Altstädte, beeindruckendes Fachwerk an den Häusern, eine dreifach Burgruine, eine Simultankirche, und jede Menge tolle Fotospots für deinen Urlaub. All das...
Am 10.04.2022 fand eine Kundgebung in Mosbach statt. Hier der komplette Aufzug.
A short video to show the beauty of the Margarethenschlucht in Odenwald in Germany. For more information about our Self-Experience Trips full of connection, belonging, light-heartedness, ease, adventure & magic please see: www.consciousness-adventure.com Music: Audiomachine Title: Dauntless Used equipment:...
#koogle me 22 | Über dem Haßmersheimer Ortsteil Neckarmühlbach prangt seit fast 800 Jahren stolz die Burg Guttenberg. Nicht nur die Freiherren von Gemmingen nennen die Guttenberg ihr zu Hause, sie beherbergt auch die Deutsche Greifenwarte. Rund 60 Eulen und Großgreifvögel leben hier. Ausflügler können die Burg...
Audi konnte aus dem Neckar geborgen werden (plus Video) Das THW Haßmersheim hatte den Wagen am Mittwoch im Neckar geortet. Am Donnerstag wurde die Bergung in Angriff genommen - erfolgreich. Mehr dazu> https://nyc.de/3I8Yl5d Videoreporter: Julian Buchner
Please enjoy this video of my drone trip along a part of the River Neckar in Germany. The Neckarsteig winds along the River Neckar − and...
http://Neckar.Odenwald.TV - Eine kleine Runde in Januar im #Katzenbuckel #Neckar #Odenwald Kreis.
Seit August 2021 gibt es im Naturpark Neckartal-Odenwald offizielle Camps, in denen man im Wald übernachten darf (Saison von Mai bis Oktober). Im ersten Jahr haben vier Kommunen mit je einem Camp mitgemacht. Hoffentlich werden es noch mehr! Link zum Trekking Odenwald: https://www.trekking-odenwald.de/
Übertragung der öffentlichen Bewerbervorstellung aus der Stadthalle Buchen. Beginn: Montag, 15.11.2021 um 19:00 Uhr. Versammlungsleiter:...
A short video to show the beauty of the Wolf's Gorge in Odenwald in Germany.For more information about our Nature Experiences full of...