CHECK.REISE24.DE
Mit einem gleichermaßen aufwändig wie professionell selbstproduzierten Video hat die Odenwälder Dekanatsjugend ihren Kirchenkreis ins Bild gebracht: vielfach von oben, mit der Drohne aufgenommen, dann auch wieder „geerdet“ durch O-Töne von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Dekanats und seiner Gemeinden. Verschiedene Kirchen und Sehenswürdigkeiten im Bereich des Dekanats sind in dem ästhetisch schön gemachten, gut sechs Minuten langen Film unter dem Titel „Evangelische Kirche im Dekanat Odenwald“ zu sehen. Entstanden ist das Video als Abschlussarbeit der Fortbildung zum Jugend-Mediencoach in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Daran teilgenommen haben Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier sowie René Muhn und Fabian Bönisch, beide Mitglieder der Dekanatsjugendvertretung. Befragt, wie aufwändig die Herstellung war, schätzt Guthier, dass viele Wochen Arbeit eingeflossen sind: „Vor allem das Schneiden des Materials war mit Abstand das Aufwändigste.“ Aber auch die Fahrten an die aufgenommenen Orte und die Abstimmung der Termine mit den Gesprächspartnern habe entsprechenden Aufwand erfordert, immer parallel zur sonstigen Arbeit, was auch für René Muhn gilt, zunächst noch Schüler im Abistress und mittlerweile Student, sowie für Fabian Bönisch, der hauptberuflich im Bereich Sprachenübersetzung tätig ist. Manches an Ausrüstung musste zunächst noch für diese Arbeit beschafft werden, vor allem die Drohne, aber auch Software für die Videobearbeitung. Für die Interviewpartner wählten die Videoproduzenten einen möglichst breiten Querschnitt: Menschen unterschiedlichen Alters, Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Gemeindeglieder, aus Norden, Mitte und Süden des Dekanats. Auf die Frage, was das Ziel des kurzen Filmes sei, antwortet Dekanatsjugendreferent Guthier, „zu zeigen, was ein Dekanat überhaupt ist und wie groß und vielfältig Landschaft und Menschen sind“. Die neuen Jugend-Mediencoaches können andere junge Menschen jetzt anleiten, selbst Video-Beiträge zu erstellen, aber auch Online-Spiele oder eine Homepage zu gestalten – all das gehörte ebenfalls zu den Inhalten der Ausbildung. Auch rechtliche Fragen kamen zur Sprache – in Zeiten, in denen der Datenschutz besonderen Stellenwert genießt, besonders wichtig.
2017 demonstrierten im Odenwaldkreis Menschen tanzenderweise und forderten damit die Bevölkerung auf, sich gegen jede Form von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung in sexualisierter, körperlicher, psychischer oder ökonomischer Hinsicht zu erheben, ausbeuterische und patriarchalische Strukturen zu...
Die #Burg #Schnellerts ist die #Ruine einer Höhenburg oberhalb des Weilers #Stierbach in der Gemeinde #Brensbach Gemarkung #Affhöllerbach im #Odenwaldkreis in Hessen. Über die sagenumwobene Burg Schnellerts im #Odenwald gibt es keine urkundlichen Nachweise. Ihre #Geschichte ergibt sich aus...
Nicht zu übersehen ist das weihnachtlich geschmückte Haus der Familie Brunkhardt in Höchst-Hummetroth. In allen Ecken im Garten und Haus leuchtet und blinkt es, stehen weihnachtlichen Figuren jeder Art. #koogle me
Christine Fornoff-Biegi, aus dem Bad Königer Stadtteil Nieder-Kinzig, ist eine von zwei Züchtern von Microschweinen in Deutschland. Aus Hamburg oder der Schweiz kommen die Abnehmer für die kleine Tierrasse.
Ein Wald-Bau-Projekt bringt Wald und Wild in Einklang. Für den Odenwald. Waldpflaster veredelt in der Winterpflanzung 22/23 Kalamität-Flächen mit Roteiche, Esskastanien, Spitzahorn und Eibe. Waldpflaster freut sich über mutige Alltagshelden und Visionäre, über Familien und Unternehmer, so...
►► Abonniert & unterstützt unsere Kanäle ►► @jungjaegerguide und @nightboarhunter Hier gehts zum PIRSCH-SEMINAR am 15. + 16.... Unterstützt auch die Jungs aus Hessen! Christoph Marschner ►► https://www.waldpflaster.com Marvin Hastert ►► https://www.odenwaldbox.de ...
www.RMNO.de #Rhein #Main #Neckar #Odenwald - Hallo Leute, ich habe einen Ausflug zum #Felsenmeer bei #Lautertal im #Odenwald gemacht, um herrauszufinden, wie dieses #Naturwunder im Odenwald entstanden ist. In diesem Video gehe ich auf die geologische Entstehung des Felsenmeeres ein, erkläre die Legende...
http://OReg.TV http://Presse-Echo.de : Highlights und Eindrücke der Preisverleihung des 13. Gründungswettbewerbs "GO" 2022 der Gründungsoffensive http://Bergstrasse.Odenwald.TV Stattgefunden hat die Preisverleihung am 29.11.2022 im "Haus der Energie" in http://64711.de...
Meine Waldausflüg und Übernachtung im dunklem Odenwald.
De kloone Oureweller 08.08.2022.
Zusammen mit Michael von @MichasWelt ,durfte ich einem echt entspannten Landwirt bei der Arbeit von oben zuschauen. Es war super spannend wie das alles von statten ging. Die Erntemaschiene war ein Monstrum welches in Größe und Effektivität seinesgleichen sucht. Durch das ein oder andere Gespräch...
Liebevolle Aufnahmen unserer landwirtschaftlichen Mitgenossen in der freien Natur des schönen Odenwaldes. Mit meinem Video möchte ich keine Diskussion über Nutztierhaltung und Ernährung im allgemeinen beginnen. Ich bin selbst seit mehreren Jahren Vegan und habe hierzu auch meine eigene Meinung....