#Bauernhof #Doku #Land IT-Spezialist Joar Berge hat sein Leben geändert, radikal. Sein manchmal rastloses Leben in der Stadt mit Partys und Fitnessstudio hat er hinter sich gelassen. Joar hat sich zwei kleine Rinder gekauft und ist aufs Land gezogen. Denn an Kühe hatte er schon als kleiner Junge sein Herz verloren, er wuchs neben einem Bauernhof auf und war ständig im Stall und auf der Weide bei seiner Lieblingskuh. Seine beiden neuen Rinder taufte er Dagi und Emma. Als Joar Stall und Weide für sie suchte, lernte er Lena, Markus und Lili kennen. Gemeinsam mit ihnen hat er den ‚Lebenshof‘ gegründet. Dort geben sie Tieren ein Zuhause, die sonst getötet werden würden. Alle vier haben ein Anliegen: Den Menschen zu zeigen, wie systematisch Tiere in unserem Land vernichtet werden. Und dass auch so genannte ‚Nutztiere‘ ihre Individualität entwickeln können, wenn man ihnen den Raum dazu gibt. Dagi und Emma laufen Joar freudig entgegen, wenn er kommt. Alle auf dem Lebenshof machen das ehrenamtlich. Finanzieren soll sich das Projekt durch Spenden. Die Werbetrommel rührt Joar auf sozialen Netzwerken. Als sie anfangen, wissen sie nicht, ob genug Geld zusammenkommen wird. Etwa ein Jahr haben wir Joar, Lena, Markus und Lili mit der Kamera beim Aufbau des Lebenshofs begleitet. Viele spannende, aber auch traurige Geschichten haben sich dabei zugetragen. Durch Instagram und Facebook wird der Lebenshof in dieser Zeit weltweit bekannt. Immer wieder steht Joar vor schwierigen Entscheidungen: Es gibt so viele Tiere, die sie aufnehmen und vor dem Tod retten könnten – doch der Platz und die Mittel sind begrenzt. Und auch die Energie der Vier, neben ihren eigentlichen Fulltimejobs. Der Film zeigt, dass es auch einen anderen, einen respektvollen Umgang mit Tieren gibt. Und dass Mist und Homeoffice, die natürliche Welt auf dem Bauernhof und die digitale Welt des Internets kein Widerspruch sind, sondern sich gut ergänzen können. Und sie zeigt, dass soziale Netzwerke tatsächlich auch sozialen Zwecken dienen können.
Der Beginn des sechsten August neunzehnhundertfünfundvierzig brachte nicht nur das Licht eines neuen Tages, sondern auch das grelle Licht einer Realität, die die Menschheit noch nie zuvor erlebt hatte. Der Tag, an dem Little Boy, die Atombombe, die Hiroshima verwüstete, freigesetzt wurde, würde ein...
★
Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland in Armut gelebt. Pandemie, Energiekrise, Inflation: die Preise steigen, die Einkommen kommen nicht hinterher. Die Armutsgrenze rückt für viele ein gewaltiges Stück näher. Bundesweit ist mittlerweile jeder sechste Erwachsene gefährdet, Tendenz...
08.06.2023 #fentanyl #mexiko #droge Fentanyl, ein hochwirksames synthetisches Opioid aus dem Krankenhaus, verdrängte in den letzten Jahren viele andere Drogen in den USA, mit dramatischen Folgen. Synthetische Opioide führten in den Jahren 2020 und 2021 zum Tod von 129.000 Amerikanern. Und seit 2013...
Christian #Eckerlin (* 16. November 1986 in #Erbach (#Odenwald)) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, der zurzeit im Mittelgewicht antritt. Er ist Mittelgewichts- und Weltergewichtschampion der German #MMA...
03.05.2023 #swrdoku #swr Keine Zukunft in Deutschland? Immer mehr Bundesbürger wollen nur noch weg - auch die USA ist für viele immer noch ein Traumland. Familie Francisco will im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die Freiheit finden, die sie in Deutschland vermisst. Sie verkauft das Haus und...
Ist Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts? Mit Charme und Resolutheit bringt sie den Handel mit der DDR via Österreich in Schwung. Als einzige Frau in einer reinen Männerwelt arbeitet sie mit allen Mitteln, die ihr im...
► Die ZDF Doku "AIDA: Die Insider" sorgt für viel Gesprächsstoff, da AIDA als "Abzocker-Unternehmen" dargestellt wird. In diesem Video... https://streamable.com/bsk3jy +++ www.Kreuzfahrer.in @seetest : #Alex Kommentar | #ZDF Bericht #AIDA: Die #Insider | curated by...
Kreuzfahrten - ein Business, das ordentlich boomt. Immer mehr Deutsche lassen sich es an Deck gut gehen. Aber wie sieht das Leben unterhalb...
Premiere am 11.01.2023 #letztegeneration #klimaaktivisten #protest Dürfen Aktivisten der "Letzten Generation" Gesetze übertreten, um die Regierung zu mehr Klimaschutz zwingen? Ist das ein legitimes Mittel des Protests oder Rechtsbruch? Seit einem Jahr wollen Aktivisten der "Letzten...
Kreuzfahrten liegen im Trend. Bis zu 2,5 Millionen Deutsche und Franzosen planen derzeit eine Ozeanreise. Doch die Kreuzfahrtbranche mit ihren Hochglanzbildern von Traumdestinationen hat auch ihre dunklen Seiten – www.Kreuzfahrer.in www.TravelVideo.de Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden...
Die Reproduktionsmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten erstaunliche Fortschritte erzielt. Technologien wie Brutkästen oder In-vitro-Fertilisation geben vielen Frühgeburten eine gute Chance auf eine gesunde Entwicklung oder Paaren, die sonst kinderlos bleiben müssten, die Möglichkeit,...