> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
Vernünftiges Trinken will gelernt sein. Millionen Deutsche schlucken heute missbräuchlich Alkohol. Im letzten Jahr mussten deshalb 23.000 Rentner stationär behandelt werden. Wie heißt es so schön: „Viele ältere Menschen müssen nachts öfters raus“. Es wird aber nie gesagt wohin. Jetzt wissen wir es: Zur Ü-80-Party mit betreutem Trinken! Auch die Leistungsträger dieser Gesellschaft langen kräftig zu. Es gibt Krankenhäuser, da schwankt die Chefarztvisite als Polonaise ins Zimmer. Und im Flugzeug kann man nicht mehr sicher sein: Wer hat mehr getankt, die Maschine oder der Pilot? Droht Deutschland in seinem eigenen Durst zu ertrinken?
Die Antwort auf diese bierernsten Fragen ist erschütternd komisch: Tee macht fahruntüchtig ab 0,8 Kamille. Kakao ist Koks für Kinder. Milch ohne Fett ist keine Milch, sondern Quatsch. Für eine gute Tasse Kaffee braucht man 140 Liter Wasser. Der Mensch lebt nicht allein von Kefir. Stille Wasser sind nicht tief, sondern teuer.
Doch der eigentliche Skandal ist, was den Menschen im Lande des Reinheitsgebotes als trinkbar vorgesetzt wird: Nehmen wir z.B. Red Bull! Das Zeug schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens. Manche glauben sogar, dass da Stierhodenextrakt drin ist. Dann wäre Red Bull kein Energydrink, sondern eine Ochsenschwanzsuppe. Und in einem Fruchtsaftgetränk können gerade mal 6 % Frucht enthalten sein. Der Rest ist Wasser, Zucker, Farbstoffe … Wenn Sie ein „Shampoo Kiwi-Mango“ kaufen, haben Sie mehr Obst im Korb. Lug und Betrug wohin das Auge schweift.
Wer bringt Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur? Philipp Weber. Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Der Autor und Macher des Sensations-Programms „FUTTER – streng verdaulich“widmet sich nun den flüssigen Gaumenfreuden. „DURST – Warten auf Merlot“ ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. Denn Weber will mehr: lachende Gesichter, glückliche Menschen und eine bessere Welt. Doch vor allem: den Ministerposten für Verbraucherschutz!
REGIE: Georg Koeniger
Es dauert keine fünf Minuten, bis Philipp Weber das Publikum in Hochstimmung versetzt hat. Pausenlos lässt der Turboquassler in der Lach- und Schießgesellschaft die Pointen prasseln. Süddeutsche Zeitung
Scharfsinnige Beobachtungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, perfekt gesetzte Pointen und ein ordentliches Paket an Selbstbewusstsein. Passauer Neue Presse
Er verquickt Wissen mit Witz, Biologie mit Blödelei, Chemie mit Charme. Nürnberger Nachrichten
Es sind knallharte Wahrheiten, die Philipp Weber seinem Publikum um die Ohren haut. Das kann er gut, dazu noch so amüsant, dass man zum Ende des Programms nicht nur eine Menge über das Trinkverhalten der Deutschen und die Zusammensetzung von RedBull weiß, sondern Bauchschmerzen und Schnappatmung vor Lachen hat. Main-Echo
http://GeoPark.TV ...
Brillante Unterhaltung mit hoher Wuchteldichte: Monika Gruber, Jahrgang 1971, zündet in ihrem zweiten Solo "Hauptsach' g'sund!" mit schneller Zunge ein Feuerwerk an Pointen, das sie atemberaubend durchhält. Dafür bekam sie 2006 den Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie...
Parteitag der Grünen. +++ Akif Pirinçci sprach: Unfaßbar, solche Clowns regieren bald Deutschland. Da konnte ja selbst mein Gastarbeiter-Vater besser Deutsch als dieses sonderbare Etwas.
Georg Schramm über den Zorn als Instrument zum Systemwechsel.
http://Anstalt.TV vom 1. Oktober 2019. Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner. Gemeinsam mit ihren Gästen Timo Wopp, Michael Altinger und Anny Hartmann wollen sie "Stimme sein für Ungehörtes und Unerhörtes"
Wir alle wissen, was Pflegerinnen und Pfleger am dringendsten brauchen. Die neue Initiative der Bundesregierung macht Hoffnung.
Nuhr im Ersten am 30. April 2020 | #NuhrimErsten "Nuhr im Ersten", angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr und seinen Gästen: Lisa Eckhart, Andreas Rebers, Torsten Sträter und Florian Schroeder... Andreas Rebers am 30. April 2020 | Nuhr im Ersten Kein...
Zur ganzen Sendung: https://ly.zdf.de/XOn/ Die Anstalt in der Mediathek: http://ly.zdf.de/UbH1V/ Abdelkarim mit seiner Sicht auf die "Fridays for Future" und einer ...
Die Anstalt in der Mediathek: http://ly.zdf.de/UbH1V/\n\nMax Uthoff alias Friedrich Merz ruft bei einer Balkonrede seine ganz eigene Räterepublik aus und tritt dabei mit dem Volk in einen Dialog.
http://ANSTALT.TV: Der Zustand der Morallosigkeit und des absoluten Werteverfalls hat mittlerweile unglaubliche formen angenommen. Massenmordphantasien gelten als gesellschaftskonform und akzeptiert. Lehnt Euch zurück und ertragt die Show! Tim K. Wer unser Streiten für die freie Meinungsäußerung...
Provided to YouTube by Believe SAS New York ist nicht der Odenwald · Vince Ebert · Vince Ebert · Vince Ebert · Vince Ebert Broadway statt Jakobsweg ℗ BÄNG Entertainment Released on: 2020-09-10 Auto-generated by YouTube. TON EINSCHALTEN !!!
Nuhr im Ersten am 23. April 2020 | #NuhrimErsten Gäste: Ingo Appelt, #LisaEckhart, Günter Grünwald, #TorstenSträter und Özcan Cosar
Deutschland ist gespalten - in links und rechts, oben und unten, "der Nutella" und "das Nutella." Lisa Fitz arbeitet deshalb an der wahren deutschen Widervereinigung. Denn das Land fühlt sich zunehmend gespalten an – vor allem zwei Kulturkreise scheinen nicht miteinander vereinbar: Nord-...