www.Jobcenter-Odenwald.de : "Die Altersarmut wird uns überrollen." Der "Tafel Deutschland"-Chef schlug letzte Woche Alarm: Die Zahl der Rentner, die sich für gespendete Lebensmittel anstellen, sei in einem Jahr um 20 Prozent gestiegen. Ist das ein schlechtes Omen? Auch viele Berufstätige können schon heute von ihrer Arbeit nicht leben, trotz einer seit Jahren florierenden Wirtschaft. Wie ist das zu erklären? Bedeuten Niedriglöhne, Minijobs und Zeitarbeit einen unaufhaltsamen Weg in die Armut? Und kann zum Beispiel das SPD-Konzept einer Grundrente die Altersarmut reduzieren? Gäste im Studio: -Gisela Quenstedt (Rentnerin) -Heike Orzol (ehemalige Leiharbeiterin) -Sarah-Lee Heinrich (wuchs mit Hartz IV auf) -Michael Opoczynski (Wirtschaftsexperte) -Ralf Stegner, SPD (stellv. Vorsitzender) -Oswald Metzger (Publizist) Quelle: https://www.daserste.de/information/talk/maischberger/sendung/trotz-rente-und-arbeit-kann-armut-jeden-treffen-100.html
Ausnahmen beim Mindestlohn, Ausbeutung bei Amazon: Wie sieht die Arbeitswelt zu Karl Marx' 200. Geburtstag aus?
#arbeitslos #hartz4 #koogle Schöne Aussichten: das Existenzminimum darf nur noch um 30 Prozent gekürzt werden, so hat das BVG entschieden. Strafen und Willkür sind also noch nicht abgeschafft. Wir brauchen die menschenwürdige Grundsicherung. Mehr dazu: http://Jobcenter-Odenwald.de...