Im #Odenwald nennt man es „Dippekuchen“ oder „Dippelabbes“. Der Name rührt daher, dass das Gericht in einem „Dippe“, einem großen Topf zubereitet wird. Ursprünglich handelt es sich bei diesem Auflauf aus rohen geriebenen Kartoffeln um ein jüdisches Rezept. Aufgeschrieben hat es Armin Treusch aus Reichelsheim im Odenwald – herzlichen Dank, Armin!
„Schalet“ oder „Dippekuchen“ Von Armin Treusch, Restaurant „Treusch´s Schwanen“ in Reichelsheim, Odenwald
Zutaten:
Zubereitung: Die rohen Kartoffeln waschen, schälen und sehr fein reiben. Zwiebel und Dörrfleisch fein würfeln und mit den Kartoffeln und den Eiern vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
In eine passenden Bräter oder gusseisernem Topf 1-2 ElLÖl erhitzen. Die Masse einfüllen und auf mittlerer bis starker Hitze unter ständigem Rühren auf dem Herd anbraten, bis sich eine braune Kruste gebildet hat.
Den Topf vom Herd nehmen und die Kartoffelmasse in eine Schüssel geben. Im Topf anhaftende Kartoffelreste entfernen und den Topf erneut mit Öl auspinseln. Dann die Masse wieder einfüllen und glattstreichen. Den Topf in den vorgeheizten Backofen bei 180°C geben und etwa eine Stunde fertig backen, bis sich eine kräftige, braune Kruste gebildet hat. Die Backzeit ist abhängig von der Einfüllhöhe und der Gesamtmenge.
Heiß servieren, schmeckt am besten mit Apfelmus.
Bei der Zubereitung von Dippekuchen kann man variieren- manche mischen Rauchfleisch unter die rohen Kartoffeln oder weißen Speck, man kann auch kleingeschnittene geräucherte Wurst daruntergeben, es geht auch fleischlos mit Zwiebeln und Lauch.
http://ninas-kochlust.de/schalet - Bei uns in der Wetterau heißt dieses Kartoffelrezept "Schalet".
#michelstadt #weihnachtsmarkt #koogle | http://Odenwald.TV Pressestimmen ... http://Kochen.Co mit Bernd Siefert Michelstadt
Jeder kennt sie: die Mittelalterspektakel, die Orte und Menschen für ein paar Tage in eine andere Zeit versetzen. Oft wird um den großen Markt ein Heerlager ...
Genuss mit Verantwortung: Daniel Wolf vom Landgasthof Hagen mitten im Odenwald hat sich diesem Motto vollends verschrieben. Mit seinen regional inspirierten Speisen möchte er ein Zeichen setzen und zaubert Gaumenfreuden für das gute Gewissen. Die Kunst der Zubereitung ist für Daniel Wolf Chefsache,...
WWW.KOCHEN.CO - "Kochreportage" Auf einem alten Landgut in der Toskana bereitet eine Gruppe von Hobbyköchen ein italienisches Menü vor. Zwei italienische Köchinnen zeigen und erklären die Besonderheiten der toskanischen Küche.
(Zuschauerwunsch) - Wir machen Schnitzel mit Kochkäse und Musik - dazu gibts Pommes & viel Chaos :D Den VLOG über den Drehtag findet ihr übrigens hier: http://youtu.be/1zcWtR2dvp4 --- Der komplette Soundtrack zum Video ist selbst produziert, und alle Lieder sind auf diesem Kanal inkl. Musikvideo zu...
Heute hat es uns nach längerer Zeit mal wieder nach draußen verschlagen.Wir haben uns ein gemütliches Lager aufgebaut und ein wenig gekocht. Viel Spaß und Erholung in der Natur . Und danke für`s reinschauen. PS. Wenn Dir das Video gefallen hat würde ich mich über ein Abo oder einen...
#Kochen.Co #koogle #ProTV.de || http://Miltenberg.TV http://KOCHEN.CO Rezept: Lamm mit Ratatouille und Kartoffel-Oliven-Püree aus dem Schafhof Amorbach http://Odenwald.TV
Die Keule ausbeinen, Fett und Häutchen abschneiden, mit Salz und Pfeffer wuerzen und im heissen Butterschmalz rundrum anbraten. Die vorher zubereitete Kräuter-Butter zugeben und die Keule darin brutzeln. In einem Bräter das Heu verteilen, Fleisch darauflegen und mit dem Bratfett uebergiessen. Ca. 2-3...
Die typischen Speisen der alten Gasthäuser im Odenwald spiegeln das dort ehemals harte Leben wieder. Viele Rezepte wurden jedoch verfeinert, und so bietet die Odenwälder Gastronomie etwas für jeden Geschmack und Anspruch. www.Odenwald.TV | www.Kochen. Co Rezept: Arme Ritter und Kochkäs plus...
Kirschenmichel besteht im Wesentlichen aus altbackenen Brötchen oder Brot, die gemeinsam mit Butter, Milch, Ei und Zucker zu einer Teigmischung verarbeitet werden. Der Teig wird unter die Süßkirschen oder auch Sauerkirschen untergehoben und als Auflauf im Ofen gebacken. Vanille, Zimt, Mandeln und...
WWW.KOCHEN.CO | Die Zeit solltet ihr euch nehmen. 21 Min. die zum Umdenken anregen. Es ist wirklich unglaublich, womit wir unseren Körper täglich zumüllen.
Kantabrien liegt in Nordspanien. Gleich hinter der Altantikküste erheben sich hier hohe Berggipfel. Im Hochland grasen Tudancas, eine alte kantabrische Rinderrasse. Die Tiere von Maria und Lucio Montesino sind das ganze Jahr über im Freien. Ihr Fleisch gilt als kulinarische Spezialität – zum...