CHECK.REISE24.DE
Initiativen & Innovationen: Der Landwirtschaftsmeister Alexander Kern beschäftigt sich bereits sehr lange mit dem Ökolandbau und betreibt mit seiner Familie den Hof am Mühlgrund im Mossautal (Odenwald). Dort hält er Hühner einer sogenannten Zweinutzungsrasse "Coffee & Cream".
TON EINSCHALTEN!!!
Diese Zweinutzungshühner entstammen der Ökologischen Tierzucht gGmbH, einer gemeinnützigen Initiative von Bioland und Demeter, die "eine Revolution in der Hühnerzucht startet", wie die Initiative selbst beschreibt. „Denn bisher werden Hühner nur von wenigen Konzernen gezüchtet, deren Zuchtziele nicht auf den Ökolandbau ausgerichtet sind. Deshalb setzen wir auf 100 Prozent Bio von Anfang an mit ökologischer Tierzucht in Bauernhand“. Mehr dazu erfährt man unter https://www.das-oekohuhn.de/ oder https://www.oekotierzucht.de. Ein wichtiger Punkt hierbei ist, dass mit jeder Legehenne auch ein Bruderhahn aufgezogen wird. Dass dies nicht selbstverständlich ist, schockiert die meisten Verbraucher, wenn sie zum ersten Mal erfahren, dass diese Bruderküken ansonsten wie etwas Wertloses regelrecht „entsorgt werden“. Damit die Vermarktung der Zweinutzungsrasse funktioniert, hat sich Alexander Kern etwas Besonderes ausgedacht. Er bietet Hühner-Abos an. Kunden bekommen wöchentlich fünf Eier sowie den Bruderhahn als „Gockel“ zum Verzehr, sobald dieser im schlachtfähigen Alter ist. Die Legehenne gibt es als Suppenhuhn, sobald die Legeleistung zu schwach für die Produktion geworden ist. Resultat: Kein Tier wird umsonst getötet, alles wird wertgeschätzt und verwertet, der gesamte Kreislauf der Hühnerhaltung auf dem Tisch der Verbraucher*innen. Diese und weitere im Video präsentierte Innovationen zeigen, dass nach intensiver Beschäftigung und Engagement für eine Sache, gute, neuartige Ideen anfangen zu sprudeln, die viel Sinn ergeben. Mehr Infos zum Hof am Mühlgrund findet Ihr unter: http://www.biofleisch-odenwald.de Mehr Infos zur Ökolandbau-Modellregion SÜD unter: https://www.oekomodellregionen-hessen.de/region/sued Film Schnitt & Produktion: www.calada-films.de Musik: in Zusammenarbeit mit www.knightsofcaesar.com
Die #Obrunnschlucht ist ein tiefer Taleinschnitt des Obrunngrabens bei #Höchst im #Odenwald im #Odenwaldkreis in Hessen. In ihr befindet sich seit etwa 1920 der Obrunnschlucht-Märchenpfad.
Unterwegs zu den schönsten Orten des Odenwalds Hoch über dem Mümlingtal thront auf einem 306 m hohen Berg eine Festung, die schon...
#wiesenmarkt #erbach #koogle me @ ► http://Erbach.Shop • http://Erbach.Odenwald.TV • http://Wiesenmarkt.Info #odenwald Wenn der Erbacher Wiesenmarkt seine Tore öffnet, geht nicht nur allen Erbacherinnen und Erbachern das Herz auf. In der ganzen Region fiebern die Menschen dem Fest entgegen –...
Wenn ihr auch mal ein tolles Kurzabenteuer mit eurem Hund erleben möchtet und ihr nicht so recht wisst wie ihr es angehen sollt, sprecht uns einfach an. Wir beraten euch gerne und haben für alle Bedürfnisse das richtige Equipment. Wir wünschen euch, wie immer, viel Spaß beim Anschauen oder...
Wo zur Hölle liegt eigentlich der #Odenwald? Oder ist der Odenwald sogar die www.Odenwaldhölle.de In der ersten Folge der DEUTSCHRAND-Reihe landet David Julian Kirchner in einer Region, über die in der Zeitung stand, dass sie die Hölle sein soll. Ist da was dran? Diese Doku des SWR-Reihe trägt...
Geschichte(n) & Natur im Odenwald entdecken - Imagefilm | #koogle me 22
Mit dem Klapprad durch den wunderschönen Odenwald. Einfach zum Genießen. Eutergrund und Dreiländereck. Liebe Grüße, Bettina...
Hölzerlips und Dabbejäger in Grasellenbach Wie? Sie haben noch nichts von den Odenwälder Dabbe gehört? Dann wird es höchste Zeit, die Original Dabbejagd® in unserer schönen Region mitzuerleben, nette Leute zu treffen und einfach mal abzuschalten! Das Jagdgebiet erstreckt sich...
http://Tino.Odenwald.TV - Der erste #TiNO-Osterwandertag nach der Corona-Pause! Knapp 400 Menschen und 300 Hunde wanderten, spazierten, genossen die Sonne, labten sich an Kaffee, Kuchen oder der leckeren Osterwandertags-Gemüsesuppe, plauschten mit Freunden und Gleichgesinnten, hatten Spaß beim Hunderennen...
1850/51 wanderten Mitglieder der Familie Grünewald in den Bundesstaat Illinois in den USA aus. An die Auswanderer der damaligen Zeit erinnert dieser wunderhübsche Rundweg, der in knapp drei Stunden gut zu bewältigen ist. Viel spaß beim Anschauen!
Unterwegs im südhessischen www.Odenwald.TV bei http://BadKoenig.com - hier gibt es Sonne und Vogelgezwitscher gepaart mit Schnee- und Waldidylle und viel gesunder frischer Luft (c) Monika Pandschala Schohe