Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung? Und ist der Kapitalismus wirklich gefährlich? Wir haben nachgefragt bei Sahra Wagenknecht von der Linkspartei. Sie fordert eine neue Wirtschaftsordnung und kritisiert, dass manche Menschen von der Arbeit anderer leben können. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob Unternehmertum überhaupt noch möglich wäre? Abschaffen will sie das Unternehmertum nicht, aber sie will die Form verändern und erreichen, dass sich Unternehmen künftig selber gehören. Gerade hohe Ausschüttungen von Dividenden findet sie unmoralisch und sie will die Verteilung des Geldes und damit der Macht verändern. Allerdings stellt sie auch klar, dass Sozialismus nicht funktioniere und noch nie funktioniert hätte ... auch mit ihrer eigenen Zunft geht sie hart ins Gericht: Große Konzerne wie Alphabet müssten keine Steuern zahlen, weil sie starke Lobby-Arbeit machen würden und Politiker damit beeinflussten ...
Ein Kommentar von Florian Kirner. Jetzt geht es also in die entscheidende Runde. Knapp 430.000 SPD-Mitglieder stimmen ab sofort in der Stichwahl über ihre künftigen Parteivorsitzenden ab. Wie unglaublich aufregend! Deutschland ist elektrisiert von diesem irren Spektakel. Nein, im Ernst: Die Suche...
Zu Gast: • Tobias Hans (CDU Ministerpräsident) • Stephan Weil (SPD Ministerpräsident) • Sahra Wagenknecht (Die Linke) • Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (Chemikerin) • Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (Ökonom) Am Freitag geht es beim Klimaschutz ums Eingemachte: Während...
Das Land verändern! Aber wie? Sahra Wagenknecht und Kevin Kühnert diskutieren mit Vertretern sozialer Organisationen und Bewegungen. Mittwoch ab 18:30 in Berlin und hier im Livestream!
Besser kann man einen Aufruf kaum formulieren. 1996 enstanden und immer noch aktuell.
Carsten van Ryssen stellt die wirklich unangenehmen Fragen zu Sahra Wagenknechts neuer Sammlungsbewegung „Aufstehen“. ...