> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
Eine verlassene Diskothek unter der Erde, Totenkopfäffchen aus nächster Nähe und eine echte Schatzkammer – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern in „Tobis Städtetrip: Darmstadt hautnah!“ entdeckt. So steigt der hr3-Morningshowmoderator hinab in ein fast vergessenes Tunnelsystem unter der Stadt. Neben einem Luftschutzkeller, in dem viele Darmstädter während des Zweiten Weltkriegs überlebt haben, kommt er in die längst verlassene Diskothek „Internationaler Studentenclub“. Faszinierende „Lost Places“ - Räume, in denen die Zeit stehen geblieben ist, und die mit der Zeit verrotten. Eine weitere Station ist der kleine, aber sehr feine Zoo „Vivarium“. Hier darf Tobi beim Füttern der Totenkopfäffchen und der Riesenschildkröten helfen. Zusammen mit dem Zuschauer erlebt er faszinierende Tier extrem nah. Richtig spannend wird es dann im Hessischen Landesmuseum, wo sich Tobi Kämmerer eines der wertvollsten Trinkspiele weltweit angucken darf: ein mechanisches Pferd aus Gold und Silber.
16mm-Aufnahmen aus dem Archiv des Film- und Videoclubs Darmstadt e.V (digitalisiert und nachbearbeitet).
Gude, das heutige Video ist etwas anders... richtig ;) in 360° VR - Virtual Reality! Wir checken ein paar Locations in Darmstadt (Krone, Schloss, Mathildenhöhe, Darmstadtium) und klären was wir mit unserem neuen Spielzeug so vorhaben! Viel Spaß Musik im Video: Perschya Chehrazi...
► https://t.me/GD_TV #querdenken711
Was erwartet junge Menschen, die sich für ein Studium in Darmstadt interessieren? Dieses Video nimmt euch mit auf einen rasanten Trip durch die Stadt und die Hochschulen. Hochschulen: Technische Universität Darmstadt Hochschule Darmstadt Wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft Hessens, ihre Projekte...
https://www.facebook.com/groups/Mein.Darmstadt : In Malchen ist am Freitag der Baum für den Darmstädter Weihnachtsmarkt gefällt worden. Die etwa 20 Meter große Tanne wurde von einer Fachfirma gefällt und soll am Montagmorgen um acht Uhr auf dem Darmstädter Marktplatz aufgestellt...
www.facebook.com/darmstadt +++ https://www.facebook.com/groups/Mein.Darmstadt INFO Legal oder nicht? Cannabis-Automat in Darmstadt Ob Schokoriegel oder Energydrink: Ein Snackautomat am Darmstädter Südbahnhof verkauft Produkte mit dem umstrittenen Hanf-Wirkstoff CBD. Während sich der...
Kein anderer menschlicher Körperteil führt solch ein Eigenleben wie "das beste Stück des Mannes". Warum so viel Aufhebens um ein kleines Organ aus Bindegewebe, Schwellkörpern und Haut? Der Penis ist der ganze Stolz aber auch die größte Sorge des Mannes. Medizin und Forschung...
Unser Breeweldibbe, Charly Landzettel, hätte in Darmstadt lieber mehr Grün als Grüne und wundert sich darüber, dass die Luft bald transparent wird.
Wie kaum eine andere Stadt vereint sie den Geist von Forschung, Kunstsinn und Innovationskraft: In Darmstadt kannst Du den Charme der Residenzstadt erleben und zeitgleich das Moderne einer Wissenschaftsstadt kennenlernen. Vor allem auf der Mathildenhöhe, findest Du diesen Spirit. Nicht zu vergessen sind die...
Nach mehr als zehn Jahren gab es in Darmstadt am Wochenende wieder einen besetzten BMX-Wettbewerb für Amateure, Profis und Kinder. Ausrichtender war der1. Darmstädter Skate und BMX-Verein. Merck war Hauptsponsor.
Im Darmstädter Stadtteil Wixhausen hatte am Montag Abend ein technischer Defekt eines Diesel-Fahrzeugs verheerende Folgen. Mitten in einem Wohngebiet ist ein BWM niedergebrannt. Die Darmstädter Feuerwehr, die schnell vor Ort war, bekam den Brand schnell unter Kontrolle.
Seit Gründonnerstag ist der Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Darmstadt in Betrieb. Die Plattform liegt auf dem höchsten Gebäude des Klinikums und ist in ihrer Konstruktion bundesweit einzigartig. Der Bau hat sechs Millionen Euro gekostet.