CHECK.REISE24.DE
Ein Wald-Bau-Projekt bringt Wald und Wild in Einklang. Für den Odenwald. Waldpflaster veredelt in der Winterpflanzung 22/23 Kalamität-Flächen mit Roteiche, Esskastanien, Spitzahorn und Eibe. Waldpflaster freut sich über mutige Alltagshelden und Visionäre, über Familien und Unternehmer, so wie jeden Einzelnen, der mit anpackt! Dank Eurer Unterstützung können wir klotzen und müssen nicht kleckern. Durch die Unterstützung kann WALDPFLASTER bisher 500 Bäume für den nächsten Pflanz-Tag bereitstellen. Das ist Klasse- dürfte aber auch noch etwas mehr sein. Die Vision von Waldpflaster: 1000 Bäume pro Pflanzung! Unter www.waldpflaster.com hat jeder die Möglichkeit, einen Baum oder auch mehrere Bäume für den nächsten Pflanzt-Tag bereitzustellen. Eine Baumpatenschaft unterstützt uns so jedes Jahr, wenn wir in den Forst gehen und neue Flächen anlegen. Die Produktlinie WALD und WILD von WALDPFLASTER, unterstützt durch den Verkauf der regional erzeugten Wild Produkte ebenfalls die Pflanzungen im Forst. Je Kilogramm Verkauf der Ware, spenden wir einen Euro OnTop. Herzlichen Dank an unseren großzügigen Unterstützer welche 350 Bäume für die nächste Pflanzung bereitgestellt haben. WALDPFLASTER sagt herzlichen Dank! 50 weitere Bäume wurden bereitgestellt durch: - Metzgerei, Klaus Kirchschlager - TWO-PRINT Werbetechnik, Andreas Kern - Odenwaldbox, Regionale Food-Box, Marvin Hastert
JETZT MITMACHEN und UNTERTZÜTZER werden! www.waldpflaster.com
Die #Burg #Schnellerts ist die #Ruine einer Höhenburg oberhalb des Weilers #Stierbach in der Gemeinde #Brensbach Gemarkung #Affhöllerbach im #Odenwaldkreis in Hessen. Über die sagenumwobene Burg Schnellerts im #Odenwald gibt es keine urkundlichen Nachweise. Ihre #Geschichte ergibt sich aus...
Nicht zu übersehen ist das weihnachtlich geschmückte Haus der Familie Brunkhardt in Höchst-Hummetroth. In allen Ecken im Garten und Haus leuchtet und blinkt es, stehen weihnachtlichen Figuren jeder Art. #koogle me
Christine Fornoff-Biegi, aus dem Bad Königer Stadtteil Nieder-Kinzig, ist eine von zwei Züchtern von Microschweinen in Deutschland. Aus Hamburg oder der Schweiz kommen die Abnehmer für die kleine Tierrasse.
►► Abonniert & unterstützt unsere Kanäle ►► @jungjaegerguide und @nightboarhunter Hier gehts zum PIRSCH-SEMINAR am 15. + 16.... Unterstützt auch die Jungs aus Hessen! Christoph Marschner ►► https://www.waldpflaster.com Marvin Hastert ►► https://www.odenwaldbox.de ...
www.RMNO.de #Rhein #Main #Neckar #Odenwald - Hallo Leute, ich habe einen Ausflug zum #Felsenmeer bei #Lautertal im #Odenwald gemacht, um herrauszufinden, wie dieses #Naturwunder im Odenwald entstanden ist. In diesem Video gehe ich auf die geologische Entstehung des Felsenmeeres ein, erkläre die Legende...
http://OReg.TV http://Presse-Echo.de : Highlights und Eindrücke der Preisverleihung des 13. Gründungswettbewerbs "GO" 2022 der Gründungsoffensive http://Bergstrasse.Odenwald.TV Stattgefunden hat die Preisverleihung am 29.11.2022 im "Haus der Energie" in http://64711.de...
Meine Waldausflüg und Übernachtung im dunklem Odenwald.
De kloone Oureweller 08.08.2022.
Zusammen mit Michael von @MichasWelt ,durfte ich einem echt entspannten Landwirt bei der Arbeit von oben zuschauen. Es war super spannend wie das alles von statten ging. Die Erntemaschiene war ein Monstrum welches in Größe und Effektivität seinesgleichen sucht. Durch das ein oder andere Gespräch...
Liebevolle Aufnahmen unserer landwirtschaftlichen Mitgenossen in der freien Natur des schönen Odenwaldes. Mit meinem Video möchte ich keine Diskussion über Nutztierhaltung und Ernährung im allgemeinen beginnen. Ich bin selbst seit mehreren Jahren Vegan und habe hierzu auch meine eigene Meinung....
Das Lindenfelser Museum ist immer ein Besuch wert. Handwerk in vielen Fassetten wird dargeboten und an den Brauchtumstagen im Oktober auch immer wieder zum Leben erweckt. Das Herz jedoch ist die Ende des 19. Jhd. gebaute Lindenfelser Postkutsche, seit 2014 zum ersten "Regionalen Kulturerbe des Kreises...
Ein vielseitiges Museum mit Apotheke, Schmiede, Webraum, Luftschutzkeller, Herrenzimmer, Waschküche, Notquartier, Knopfmacherwerkstatt, Puppensammlung und Dauerausstellung "die fünfziger Jahre" mit Küche und Wohnstube. Julius Scriba, ein umtriebiger Mann und Apotheker zu Reinheim gehörte...